Im Mai 2025 war ich für Atelier Verfürth im Einsatz, um auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) den Messestand von Mylan/Viatris im RheinMain CongressCenter (RMCC) Wiesbaden zu fotografieren. Die Aufnahmen erfolgten bewusst außerhalb der Geschäftszeiten und vor Messebeginn, um den Stand klar, ungestört und in seiner vollen architektonischen Wirkung festzuhalten.
Bei dieser Form der dokumentarischen Messefotografie liegt der Schwerpunkt nicht auf den Besucher:innen oder dem Geschehen, sondern auf der Gestaltung, den Details und der Gesamtwirkung des Messestandes. Ziel ist es, den Stand so abzubilden, dass er für Messebau, Marketing, interne Präsentationen oder künftige Referenzen präzise dokumentiert wird.
Mein Ansatz ist dabei journalistisch und publizistisch geprägt: Ich arbeite aufmerksam, detailorientiert und mit einem klaren Blick für Raum, Form und Licht. Dadurch entstehen authentische, professionelle Bilder, die den Entwurf von Atelier Verfürth in seiner vollen Qualität und Wirkung zeigen – ohne Inszenierung, aber mit einem hohen Anspruch an Klarheit und Präzision.
Die fertigen Aufnahmen bieten dem Kunden vielseitige Einsatzmöglichkeiten: von der Projekt- und Referenzdokumentation im Messebau über Website und Unternehmenskommunikation bis hin zu Social Media oder Archivzwecken.
Der DGIM-Kongress im RMCC zählt zu den wichtigsten medizinischen Fachkongressen in Deutschland. Umso relevanter ist eine präzise fotografische Dokumentation für Unternehmen, die ihre Markenpräsenz auf einem solch hochkarätigen Forum präsentieren.
Wenn Sie ebenfalls eine professionelle Dokumentation Ihres Messestandes oder Ihrer Veranstaltungsfläche wünschen – sei es für Marketing, Archiv oder Referenzen – unterstütze ich Sie gerne mit klaren, hochwertigen Bildern.